
Silvester 2025
Hoch die Gläser, das alte Jahr will gebührend verabschiedet werden und zugleich schauen wir hoffnungsvoll und freudig über den Jahresrand hinüber nach 2026, Prosit Neujahr im Saziani!
Feste sollen ja angeblich gefeiert werden, wie sie fallen, und weil Silvester bekanntlich auf den 31. Dezember und Neujahr auf den 1. Jänner fällt, beugen wir uns dem Gebot der Stunde mit Vorfreude und laden herzlich zu unserer Festtagstrilogie, mit Wein, Tanz und Gesang. Und weil aller guten Dinge drei sind, auch gleich von 30.12.2025 bis 01.01.2026.
„Wennschon dennschon“ ist unser Motto beim Jahresausklang, die Life-Life-Balance darf ausnahmsweise einmal nicht zu kurz kommen, und wir haben uns ein besonderes Programm überlegt, damit auch wirklich kein Gaumen trocken und kein Magen knurrend bleiben muss zum Kalenderkehraus. Und um allfälligen Hoppalas beim berühmten Rutsch vorzubeugen, gibt es auch gleich noch die Generalprobe am 30.12., dem sogenannten Bauernsilvester, und ein gediegenes Neujahrskonzertfrühstück zum Abschluss mit Sahnehäubchen und Kirsche obendrauf.

In aller Würze der Kürze hier nur einige Highlights unserer feierlichen Tage, das Gesamtprogramm befindet sich weiter unten als PDF Downlad:
Am 30. Dezember ist Bauernsilvester und Anreisetag, und nach einer kleinen Begrüssung folgt dann auch gleich der Besuch beim Winzer Edi Tropper, mit Weingartenführung und abschliessender Stärkung mit Maroni und Glühwein. Zur Krönung des Tages erwartet Sie ein 5-Gänge Menü im Restaurant, wie immer serviert und zubereitet vom Saziani Team um Ruth Heusch und Christoph Mandl.
Soweit gut eingestimmt geht es am 31. Dezember dann nach dem Frühstück im Saziani Restaurant nachmittags mit einer umfangreichen Verkostung am Weingut mit Christoph Neumeister, besondere Lagenweine aus den Jahrgängen 2013 und 2023 dürfen gustiert und ausführlich besprochen werden.
Nach einigen geruhsamen Stunden geht es dann zum Höhepunkt im Restaurant: Das 7-Gänge Silvester Menü mit Weinen aus dem Saziani Keller spielt alle Stücke, und alle die es nicht spielt, spielt David Dressler am Schallplattenspieler dazu. Und weil der Abend um 12 Uhr Mitternacht ja noch jung ist, wird mit dem Glockenläuten um genullnau Uhr das alte Jahr gegen das neue getauscht, natürlich mit Champagner und „Alles Walzer“ auf unserer Terrasse!
Zwischen 9 und 11 Uhr können dann etwaige Katzen- oder Katerjammer mit einem servierten Frühstück zu den weltbekannten Klängen des Neujahrskonzerts der Wiener Philharmoniker erfolgreich ad acta gelegt und die guten Vorsätze für das Jahr 2026 am besten gleich auf der Serviette notiert werden.
Haben Sie noch Fragen? Das wirklich komplette, gesamte Programm mit allen notwendigen Informationen hier zum Download, und natürlich stehen wir für alle Fragen jederzeit gerne zur Verfügung:
Wir freuen uns über zeitgerechte Reservierungen!
Alles Liebe, das Saziani Team
